So wählen Sie den richtigen Sicherheitsalarm

Wenn ältere Menschen weiterhin zu Hause leben oder sich außerhalb von Pflegeeinrichtungen aufhalten, kann ein Sicherheitsalarm ein entscheidender Faktor für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden sein. Ein gut angepasstes Sicherheitsalarm-System kann sowohl für die Nutzer als auch für deren Angehörige die Sorgen verringern. In diesem Artikel erklären wir, worauf Sie beim Kauf eines Alarms achten sollten und warum die MiniFinder Watch und die MiniFinder Live App eine ideale Lösung sein können.

Worauf sollte man bei der Auswahl eines Sicherheitsalarms achten?

Bei der Auswahl einer Sicherheitslösung sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

Benutzerfreundlichkeit – Der Alarm sollte für ältere Menschen einfach zu bedienen sein, mit klaren Tasten und einer intuitiven Bedienung.

GPS-Funktionalität – Mit GPS können Angehörige oder Pflegekräfte den Nutzer in Echtzeit lokalisieren, falls er sich verirrt oder Hilfe benötigt.

Sturz- und Notfallalarm – Viele moderne Sicherheitsalarme verfügen über einen integrierten Sturzsensor, der bei einem plötzlichen Sturz automatisch einen Alarm sendet.

Akkulaufzeit und Ladefähigkeit – Ein gutes Alarmgerät sollte eine lange Akkulaufzeit haben und einfach zu laden sein.

Zwei-Wege-Kommunikation – Eine wichtige Funktion ist die Möglichkeit, im Notfall direkt über das Gerät zu kommunizieren.

MiniFinder Watch – Eine smarte und effektive Sicherheitslösung

Eine der beliebtesten Sicherheitslösungen ist die MiniFinder Watch, eine GPS-Uhr mit integriertem Notrufsystem. Sie wurde speziell für ältere Menschen entwickelt und bietet folgende Sicherheitsfunktionen:

Echtzeit-GPS-Tracking – Angehörige können den Nutzer über die MiniFinder Live App verfolgen.
SOS-Taste – Im Notfall kann der Nutzer eine Taste drücken, um Angehörige oder eine Notrufzentrale zu alarmieren.
Sturzsensor – Die Uhr erkennt plötzliche Stürze und sendet automatisch einen Alarm.
Zwei-Wege-Kommunikation – Ermöglicht Anrufe und direkte Gespräche über die Uhr.
Gesundheitsüberwachung – Intelligente Funktionen zur Messung der Herzfrequenz und des Blutsauerstoffgehalts.

MiniFinder Live – Die App für mehr Sicherheit in Echtzeit

Die MiniFinder Watch lässt sich nahtlos mit der MiniFinder Live App verbinden, die Angehörigen hilft, die Sicherheit ihrer älteren Familienmitglieder zu gewährleisten. Über die App können Sie:

🔹 Alarme bei Stürzen oder durch Betätigung der SOS-Taste erhalten.
🔹 Die Echtzeit-Position des Nutzers abrufen.
🔹 Sicherheitszonen einrichten und Benachrichtigungen erhalten, wenn diese verlassen werden.
🔹 Direkte Sprachkommunikation ermöglichen.

Fazit

Die Wahl des richtigen Sicherheitsalarms ist entscheidend, damit ältere Menschen unabhängig leben können, ohne auf Sicherheit zu verzichten. MiniFinder Watch und MiniFinder Live bieten eine innovative Lösung, die GPS-Technologie, Notfallalarme und eine benutzerfreundliche App kombiniert, um sowohl den Nutzern als auch ihren Familien mehr Sicherheit zu geben.

Durch die Investition in das richtige Sicherheitsalarm-System können Sie Ihren Liebsten einen sichereren Alltag ermöglichen.